Eingeladen sind alle Mitglieder, die die es werden wollen und alle die, die einmal Tennis ausprobieren möchten.

TC Grün-Weiß Braubach e.V.
Eingeladen sind alle Mitglieder, die die es werden wollen und alle die, die einmal Tennis ausprobieren möchten.
Am letzten Aprilwochenende fand ein zweitägiges Trainingscamp der jungen Mitglieder beim TC GW Braubach statt. 16 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 16 Jahren nahmen daran teil, um sich gemeinsam mit den Vereinstrainern Ricco Priesteroth, Simone Wernecke und Emily Mielke optimal auf die Sommersaison vorzubereiten. Nach jeweils sechs Stunden Tennis- und Konditionstraining geht der Nachwuchs des TC GW Braubach nun hochmotiviert und gut gerüstet in die bevorstehenden Mannschaftsspiele.
Die traditionelle Jahresabschlussfeier des TC GW Braubach fand dieses Jahr am 26.11.2022 in der Pizzeria Laguna in Braubach statt. Der erste Vorsitzende Timo Redwanz konnte 62 Teilnehmer beim Sektempfang begrüßen.
Das Programm zwischen den einzelnen Essensgängen des reichhaltigen Buffets sorgte für einen kurzweiligen Abend.
So wurde die Mädchen U15-Mannschaft für Ihren Aufstieg in die A-Klasse geehrt. Die anwesenden Spielerinnen Lisa Matz, Miriam Dietz, Liv Wernecke, Emily Klinkner und Paulina Perscheid freuten sich über einen Kinogutschein.
Die diesjährigen Clubmeister erhielten eine Dose Bälle und einen Gutschein für den Verzehr im Clubhaus.
Auch in diesem Jahr durfte die beliebte Tombola nicht fehlen. Bei den reichlichen Preisen im Wert von ca. 750,-€ konnte fast jeder etwas mit nach Hause nehmen.
Ein weiterer gelungener Programmpunkt war das von Susanne Stieler und Achim Gras durchgeführte Tennisquiz. Die Anwesenden wurden in sechs Teams aufgeteilt und mussten ihr Wissen rund ums Tennis, vereinsintern und international, beweisen.
Gegen Mitternacht ging ein schöner Abend in geselliger Runde zu Ende.
Bei herrlichem Spätherbstwetter ließen die Mitglieder des Tennisclub Grün-Weiß Braubach e. V. Ende Oktober die Freiluftsaison sportlich mit dem traditionellen und spaßigen Blätter-fallturnier ausklingen.
Auf allen vier Plätzen spielten mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der unter-schiedlichsten Altersklassen in verschiedenen Runden mit jeweils wechselnden Spielpart-nerinnen und -partnern.
Für jeden Sieg gab es ein „Bändchen“, das am Tennisschläger befestigt werden musste. Am Ende des Turniers wurden alle Schläger von vielen bunten Wollbändchen geziert.
Neben dem sportlichen Part kam selbstverständlich auch das Kulinarische nicht zu kurz. Neben kühlen Getränken und Kaffee standen viele leckere Kuchenspenden zur Stärkung bereit.
Das Blätterfallturnier ging dann nahtlos in den Bayerischen Abend über. Viele Mitglieder nutzten diese inzwischen zur Tradition gewordene Veranstaltung, um wieder einmal einen gemütlichen Abend im Clubhaus zu verbringen. Typische bayerische Leckereien, kurzweilige Spiele zur Unterhaltung auch der kleinen Gäste und viele Mitglieder im bayerischen Outfit ließen auch den Bayerischen Abend zu einem vollen Erfolg werden. In geselliger Runde ließ man den schönen Tag im Clubhaus ausklingen.
Trotz des offiziellen „Saisonabschlussturniers“ bleiben die Plätze teilweise noch – solange das Wetter es zulässt – für den Spielbetrieb geöffnet.
Mit fünf Siegen und einem Unentschieden belegten die jungen Braubacher Tennisdamen den ersten Tabellenplatz in der B-Klasse und steigen somit in die A-Klasse auf. Bei den Siegen gegen TC GW Bad Salzig, TV Kastellaun, TC Kamp-Bornhofen und TC Emmelshausen wurde kein Match verloren. Spannender wurde es gegen den TC Oberwerth Koblenz: Jeweils ein Einzel und ein Doppel wurden abgegeben, dennoch siegte die Mannschaft mit 4:2. Im Aufstiegsspiel beim VFR Koblenz-Karthause trat die Mannschaft verletzungsbedingt im Einzel nur mit drei Spielerinnen an.
Lisa Matz und Liv Wernecke konnten ihre Begegnungen für sich entscheiden, Miriam Dietz musste sich knapp geschlagen geben. Beim Spielstand von 2:2 konnte die Mannschaft durch den Einsatz von Paulina Perscheid im Doppel ein für den Aufstieg ausreichendes Unentschieden erzielen. Stammspielerinnen waren: Miriam Dietz, Liv Wernecke, Emily Klinkner und Paulina Perscheid. Im Notfall ausgeholfen haben die Lahnsteinerinnen: Lisa Matz, Melanie Müller und Laureen Budka.
Nach zwei Jahren coronabedingt eingeschränkten Camps fand dieses Jahr in der letzten Sommerferienwoche wieder ein „normales“ Tenniscamp beim Tennisclub Grün-Weiß Braubach statt. 19 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren nahmen daran teil. Von Montag bis Donnerstag standen drei Stunden Tennistraining sowie drei Stunden Konditions- und Koordinationstraining auf dem Programm, Mittwoch und Donnerstag wurde auf der vereinseigenen Wiese gezeltet. Die Trainer des Vereins Ricco Priesteroth, Simone Wernecke, Lucca Noack und Emily Mielke sorgten zusätzlich für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Am Mittwochnachmittag absolvierten alle Campteilnehmer erfolgreich das Tennis-Sportabzeichen. Abends gab es einen Team-Wettkampf mit Spielen auf dem Tennisplatz und im Clubhaus sowie einem Tennis-Quiz.
Beim traditionellen Grillabend mit den Eltern am Donnerstag wurde auch der Tennisschläger geschwungen. Rund 20 Eltern begaben sich auf zwei Plätze um zusammen mit ihren Kindern Rundlauf zu spielen. Die Camp-Open, ein Tennisturnier in den verschiedenen Altersklassen, wurde am Freitag durchgeführt. Hierbei konnten alle ihr in der Woche erworbenes bzw. verbessertes Können unter Beweis stellen. Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten die Teilnehmer die Urkunde zum Tennis-Sportabzeichen, ein Präsent und die jeweils drei Besten des Turniers Medaillen.
Auch am ersten Juli-Wochenende gewannen die 6 Teammitglieder Ronja Groeneveld, Lena Redwanz, Amelie Summers, Jona Kämpf, Nicolas und Tim Querbach beim Spiel in Braubach souverän 5:1. Bei sonnigem Wetter empfingen die Braubacher die Gastmannschaft TC RL Lahnstein 3, die mit 6 freundlichen Tennisspielerinnen und kleinen Fans angereist war. Amelie gewann klar (6:1, 6:0), Tim ebenso (6:1,6:1) und Ronja machte ihren Sieg spannend (4:6, 7:5, 10:2). Lena unterlag trotz toller Ballwechsel und knappen, umkämpften Punkten mit 2:6, 2:6. Die motivierte Mannschaft konnte am Schluss dann noch beide Doppel klar für sich entscheiden: Nicolas und Jona spielten 6:0, 6:0, Amelie und Tim gewannen ebenfalls 6:0, 6:0. Den Spieltag ließen die Braubacher gemeinsam mit den Lahnsteinern bei leckerem Schnitzel und Pommes von Ronjas Oma ausklingen.
Am 15. Juli spielten die jungen Braubacher ihr letztes Turnier der Medenrunde. Das Team Lena Redwanz, Ronja Groeneveld, Amelie Summers, Nicolas und Tim Querbach, sowie Jona Kämpf (leider verletzt) waren zu Gast beim VFL Osterspai. Es waren tolle spannende Spiele mit heiß umkämpften Punkten. Nicolas gewann sein Einzel mit 6:4 und 6:1 gegen seinen Klassenkamerad Samuel, Amelie siegte nach Tie Break 7:6 und 6:3. Ronja gewann mit tollem Einsatz den 1. Satz 7:6, verlor den 2. Satz 2:6 und musste sich dann nach gut gespieltem Tie Break mit 10:12 geschlagen gegeben. Lena Redwanz kam beim Einzel nicht zum Einsatz, da beim Gastgeber die entsprechende Spielgegnerin leider kurzfristig erkrankt war. Wegen Krankheitsfällen der Gastgebermannschaft konnte auch nur ein Doppel stattfinden, welches Tim und Lena trotz Kampfgeist verloren (5:7, 1:6). Die netten Osterspaier versorgten das Braubacher Team mit leckerem Kuchen und die angebotenen Würstchen mit Brötchen wurden auch gerne nach dem Spielende genommen. Insgesamt landeten die U12 des TC GW Braubach auf dem 2. Platz der U12 B-Klasse. Ein schönes Ergebnis für die Braubacher Freunde, die sich alle seit dem Kindergarten kennen und einfach ein prima Team sind!
Die erste Mädchen U 15 Mannschaft der SG Braubach/Lahnstein startete mit drei 6:0-Siegen in die Tennissaison. Die Gegner TC GW Bad Salzig, TV Kastellaun und TC Kamp-Bornhofen hatten nur wenige Chancen gegen die gut aufspielenden Braubacher Mädchen. Bisher wurde insgesamt nur ein Satz abgegeben. Die nächsten Spiele entscheiden, ob die Spielerinnen ihre Form halten und eventuell sogar um den Aufstieg mitspielen können. Zum Einsatz kamen bisher Miriam Dietz, Liv Wernecke, Emily Klinkner und Paulina Perscheid (v. l., alle TC GW Braubach) sowie Melanie Müller und Laureen Budka vom TC RL Lahnstein.
Pfingstsonntag
5. Juni 2022
ab 11:00 Uhr
Tennisanlage
Braubach
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Tennis ausprobieren
für Groß
und Klein.
Am 06.05. starteten die 6 Teammitglieder Ronja Groeneveld, Lena Redwanz, Amelie Summers, Jona Kämpf, Nicolas und Tim Querbach mit einem Heimspiel in die neue Tennissaison. Jona Kämpf unterstützt die Mannschaft dieses Jahr zum ersten Mal.
Bei schönstem Wetter empfingen die Braubacher die Gastmannschaft SC Weyer, die mit vielen freundlichen Zuschauern angereist war. Die Einzelspiele von Amelie und Nicolas wurden klar gewonnen (jeweils 6:0, 6:0), ebenso siegten Ronja (6:2, 6:2) und Jona (6:0, 6:1) deutlich. Da war die Freude groß und wurde noch größer als die motivierte Mannschaft auch beide Doppel für sich entscheiden konnte: Lena und Ronja spielten 6:1, 6:2, Amelie und Tim gewannen 6:0, 6:0.
Den Spieltag ließen die Braubacher gemeinsam mit den netten Spielern aus Weyer gemütlich bei leckerer Pasta ausklingen. Ein wahrlich gelungener Auftakt!