Die U9-Mannschaft des TC GW Braubach konnte auch nach den Sommerferien in ihrem dritten Spiel in der Mainzelmännchen-Medenrunde überzeugen. Gegen den TC Nastätten trat die Mannschaft erstmals vollzählig an und siegte mit 16:4. Die vier Staffeln sowie die vier Einzel wurden gewonnen, lediglich in den beiden Doppeln konnte die Mannschaft nicht überzeugen. In der letzten Begegnung auswärts beim TC RL Lahnstein geht es um den Gruppensieg. Die Teilnehmer mit Trainerin Simone Wernecke stehend v. l.: Jule Krenzer, Benjamin Heck, Philippa Sachs, Mats Arzbächer, Leonard Grisar. Knieend v. l.: Lilly-Sophie Lutz, Anna-Lena Pollnick, Lina Gallandt, Oskar Bleith und Samuel Baer.
Nach einigen Jahren Pause nahm der TC GW Braubach dieses Jahr wieder mit einer Mannschaft an der Mixedrunde des Tennisverbandes Rheinland in den Sommerferien teil. Alle vier Begegnungen gegen TC Nörtershausen/Udenhausen, SV Spabrücken, SG Hainau/Miehlen und SC Weyer konnten gewonnen werden. Somit wurde die Mannschaft Tabellenerster. Außerdem gab es für jeden Sieg in den zwei Damen- bzw. Herren-Einzeln und zwei Mixed Punkte für die LK-Wertung. Es spielten: Ira, Janine und Joachim Krech, Emily Mielke, Lucca Noack, Carsten Pollnick, Birgit Priesteroth, Florian Riebesell, Christian Sporenberg sowie Liv, Simone und Torben Wernecke.
In der letzten Sommerferienwoche fand traditionell das Tenniscamp des TC GW Braubach statt. Die Vereinstrainer Ricco Priesteroth, Lucca Noack, Simone und Torben Wernecke sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Am Montag und Dienstag standen drei Stunden Tennistraining sowie drei Stunden Konditions- und Koordinationstraining für die 20 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 16 Jahren auf dem Programm. Am Mittwoch wurden neben dem Tennistraining die Zelte für die zwei Übernachtungen aufgebaut. Am Nachmittag absolvierten alle erfolgreich das Tennis-Sportabzeichen. Beim Abendprogramm wurde das Tenniswissen der Teilnehmer in vier Gruppen geprüft. Nach dem Training am Donnerstagvormittag wurde ein Schleifchenturnier durchgeführt. Abends kamen die Eltern zu Besuch. Die Camp-Open zum Abschluss fielen dieses Jahr wetterbedingt leider aus. Zum Ende des Camps erhielten die Teilnehmer ihre Urkunde zum Tennis-Sportabzeichen und ein Präsent.
Mit sieben Kindern reiste die Betreuerin der Mainzelmännchen-Mannschaft Simone Wernecke zum Auswärtsspiel beim TC Miehlen an. Bei bestem Tenniswetter konnten die Staffeln, Einzel und Doppel bestritten werden. Wie in der ersten Begegnung gab die Mannschaft nur eine Staffel ab und siegte in allen anderen Spielen. An diesem Tag nahmen Mats Arzbächer, Samuel Baer, Oskar Bleith, Leonard Grisar, Jule Krenzer, Anna-Lena Pollnick und Philippa Sachs teil. Mit dem erneuten 18:2 Sieg geht die Mannschaft als Tabellenführer in die Sommerpause. Zwei Begegnungen stehen im September noch an.
Die acht Kinder im Alter von 7-9 Jahren, die seit einem Jahr und mehr Tennis spielen, freuten sich sehr, dass letztes Wochenende endlich die spielerischen Wettkämpfe des “Mainzelmännchen-Medenrunde” losgingen.
Die gegnerische Mannschaft des VfL Osterspai errang bei den Staffelspielen 2 Punkte, die Braubacher gleich 6 Punkte. Auch bei den eigentlichen Tenniswettbewerben im Kleinfeld konnten die jungen Tennisspieler überzeugen. Samuel Baer, Lina Gallandt, Jule Krenzer und Leonard Grisar siegten alle im Einzel. Für weitere vier Punkte sorgten die Doppel Oskar Bleith/Lilly Lutz und Philippa Sachs/Benjamin Heck. Alle Kinder freuten sich über den Endstand von 18:2 für den TC GW Braubach.
Seit Mai hat die U 12 Mannschaft mit Ronja Groeneveld, Amelie Summers, Tim Querbach, Nicolas Querbach, Jona Kämpf und Jonah Klinkner bereits 3 Spiele absolviert. Diese Spiele gegen TC Vallendar, SG Nastätten/ Miehlen 1 und TC RL Lahnstein 2 wurden alle deutlich gewonnen. Das Team besticht wie die Jahre zuvor durch freundlichen Umgang und harmonisches Anfeuern. Der Neuzugang Jonah Klinkner, als Ersatz für Lena Redwanz, die wegen ihres Jahrgangs leider nicht mehr U 12 spielen konnte, wurde gut aufgenommen und sammelt fleißig Erfahrung für nächstes Jahr, wenn der Rest der Mannschaft dann U 15 spielt. Aber bis dahin stehen noch 2 weitere Spiele an.
Am letzten Aprilwochenende fand ein zweitägiges Trainingscamp der jungen Mitglieder beim TC GW Braubach statt. 16 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 16 Jahren nahmen daran teil, um sich gemeinsam mit den Vereinstrainern Ricco Priesteroth, Simone Wernecke und Emily Mielke optimal auf die Sommersaison vorzubereiten. Nach jeweils sechs Stunden Tennis- und Konditionstraining geht der Nachwuchs des TC GW Braubach nun hochmotiviert und gut gerüstet in die bevorstehenden Mannschaftsspiele.
Die traditionelle Jahresabschlussfeier des TC GW Braubach fand dieses Jahr am 26.11.2022 in der Pizzeria Laguna in Braubach statt. Der erste Vorsitzende Timo Redwanz konnte 62 Teilnehmer beim Sektempfang begrüßen.
Das Programm zwischen den einzelnen Essensgängen des reichhaltigen Buffets sorgte für einen kurzweiligen Abend.
So wurde die Mädchen U15-Mannschaft für Ihren Aufstieg in die A-Klasse geehrt. Die anwesenden Spielerinnen Lisa Matz, Miriam Dietz, Liv Wernecke, Emily Klinkner und Paulina Perscheid freuten sich über einen Kinogutschein.
Die diesjährigen Clubmeister erhielten eine Dose Bälle und einen Gutschein für den Verzehr im Clubhaus.
Im Herren-Einzel siegte Timo Redwanz vor Lucca Noack, Dritter wurde Torben Wernecke.
Das Damen-Doppel Marianne Greznik/Amelie Heidrich setze sich im Finale gegen Selma Türkün/Rebecca Schilling durch.
Carsten Pollnick/Marius Schäfer erlangten den Sieg im Herren-Doppel, auf den Plätzen zwei und drei folgten Lucca Noack/Alexander Krapf und Michael Krenzer/Arne Kurth.
Neue Clubmeister im Mixed wurden die Geschwister Liv und Torben Wernecke, das Spiel um Platz zwei und drei fand leider nicht statt.
Auch in diesem Jahr durfte die beliebte Tombola nicht fehlen. Bei den reichlichen Preisen im Wert von ca. 750,-€ konnte fast jeder etwas mit nach Hause nehmen.
Ein weiterer gelungener Programmpunkt war das von Susanne Stieler und Achim Gras durchgeführte Tennisquiz. Die Anwesenden wurden in sechs Teams aufgeteilt und mussten ihr Wissen rund ums Tennis, vereinsintern und international, beweisen.
Gegen Mitternacht ging ein schöner Abend in geselliger Runde zu Ende.
Bei herrlichem Spätherbstwetter ließen die Mitglieder des Tennisclub Grün-Weiß Braubache. V. Ende Oktober die Freiluftsaison sportlich mit dem traditionellen und spaßigen Blätter-fallturnier ausklingen.
Auf allen vier Plätzen spielten mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der unter-schiedlichsten Altersklassen in verschiedenen Runden mit jeweils wechselnden Spielpart-nerinnen und -partnern.
Für jeden Sieg gab es ein „Bändchen“, das am Tennisschläger befestigt werden musste. AmEnde des Turniers wurden alle Schläger von vielen bunten Wollbändchen geziert.
Neben dem sportlichen Part kam selbstverständlich auch das Kulinarische nicht zu kurz. Neben kühlen Getränken und Kaffee standen viele leckere Kuchenspenden zur Stärkung bereit.
Das Blätterfallturnier ging dann nahtlos in den Bayerischen Abend über. Viele Mitglieder nutzten diese inzwischen zur Tradition gewordene Veranstaltung, um wieder einmal einen gemütlichen Abend im Clubhaus zu verbringen. Typische bayerische Leckereien, kurzweilige Spiele zur Unterhaltung auch der kleinen Gäste und viele Mitglieder im bayerischen Outfit ließen auch den Bayerischen Abend zu einem vollen Erfolg werden. In geselliger Runde ließ man den schönen Tag im Clubhaus ausklingen.
Trotz des offiziellen „Saisonabschlussturniers“ bleiben die Plätze teilweise noch – solange das Wetter es zulässt – für den Spielbetrieb geöffnet.