Tenniscamp beim TC GW Braubach

In der letzten Sommerferienwoche fand traditionell das Tenniscamp des TC GW Braubach statt. Die Vereinstrainer Ricco Priesteroth, Lucca Noack, Simone und Torben Wernecke sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Am Montag und Dienstag standen drei Stunden Tennistraining sowie drei Stunden Konditions- und Koordinationstraining für die 20 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 16 Jahren auf dem Programm. Am Mittwoch wurden neben dem Tennistraining die Zelte für die zwei Übernachtungen aufgebaut. Am Nachmittag absolvierten alle erfolgreich das Tennis-Sportabzeichen. Beim Abendprogramm wurde das Tenniswissen der Teilnehmer in vier Gruppen geprüft. Nach dem Training am Donnerstagvormittag wurde ein Schleifchenturnier durchgeführt. Abends kamen die Eltern zu Besuch. Die Camp-Open zum Abschluss fielen dieses Jahr wetterbedingt leider aus. Zum Ende des Camps erhielten die Teilnehmer ihre Urkunde zum Tennis-Sportabzeichen und ein Präsent.

Ein weiterer Sieg für die jüngste Mannschaft des TC GW Braubach

Mit sieben Kindern reiste die Betreuerin der Mainzelmännchen-Mannschaft Simone Wernecke zum Auswärtsspiel beim TC Miehlen an. Bei bestem Tenniswetter konnten die Staffeln, Einzel und Doppel bestritten werden. Wie in der ersten Begegnung gab die Mannschaft nur eine Staffel ab und siegte in allen anderen Spielen. An diesem Tag nahmen Mats Arzbächer, Samuel Baer, Oskar Bleith, Leonard Grisar, Jule Krenzer, Anna-Lena Pollnick und Philippa Sachs teil. Mit dem erneuten 18:2 Sieg geht die Mannschaft als Tabellenführer in die Sommerpause. Zwei Begegnungen stehen im September noch an.

Family & Friends-Tag

Eingeladen sind alle Mitglieder, die die es werden wollen und alle die, die einmal Tennis ausprobieren möchten.

 

Blätterfallturnier und Bayerischer Abend

Bei herrlichem Spätherbstwetter ließen die Mitglieder des Tennisclub Grün-Weiß Braubach  e. V. Ende Oktober die Freiluftsaison sportlich mit dem traditionellen und spaßigen Blätter-fallturnier ausklingen.

Auf allen vier Plätzen spielten mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der unter-schiedlichsten Altersklassen in verschiedenen Runden mit jeweils wechselnden Spielpart-nerinnen und -partnern. 

Für jeden Sieg gab es ein „Bändchen“, das am Tennisschläger befestigt werden musste. Am  Ende des Turniers wurden alle Schläger von vielen bunten Wollbändchen geziert. 

Neben dem sportlichen Part kam selbstverständlich auch das Kulinarische nicht zu kurz. Neben kühlen Getränken und Kaffee standen viele leckere Kuchenspenden zur Stärkung bereit. 

Das Blätterfallturnier ging dann nahtlos in den Bayerischen Abend über. Viele Mitglieder nutzten diese inzwischen zur Tradition gewordene Veranstaltung, um wieder einmal einen gemütlichen Abend im Clubhaus zu verbringen. Typische bayerische Leckereien, kurzweilige Spiele zur Unterhaltung auch der kleinen Gäste und viele Mitglieder im bayerischen Outfit ließen auch den Bayerischen Abend zu einem vollen Erfolg werden. In geselliger Runde ließ man den schönen Tag im Clubhaus ausklingen. 

Trotz des offiziellen „Saisonabschlussturniers“ bleiben die Plätze teilweise noch – solange das Wetter es zulässt – für den Spielbetrieb geöffnet.

Mädchen U15 des TC GW Braubach feiern Aufstieg

Mit fünf Siegen und einem Unentschieden belegten die jungen Braubacher Tennisdamen den ersten Tabellenplatz in der B-Klasse und steigen somit in die A-Klasse auf. Bei den Siegen gegen TC GW Bad Salzig, TV Kastellaun, TC Kamp-Bornhofen und TC Emmelshausen wurde kein Match verloren. Spannender wurde es gegen den TC Oberwerth Koblenz: Jeweils ein Einzel und ein Doppel wurden abgegeben, dennoch siegte die Mannschaft mit 4:2. Im Aufstiegsspiel beim VFR Koblenz-Karthause trat die Mannschaft verletzungsbedingt im Einzel nur mit drei Spielerinnen an.

Lisa Matz und Liv Wernecke konnten ihre Begegnungen für sich entscheiden, Miriam Dietz musste sich knapp geschlagen geben. Beim Spielstand von 2:2 konnte die Mannschaft durch den Einsatz von Paulina Perscheid im Doppel ein für den Aufstieg ausreichendes Unentschieden erzielen. Stammspielerinnen waren: Miriam Dietz, Liv Wernecke, Emily Klinkner und Paulina Perscheid. Im Notfall ausgeholfen haben die Lahnsteinerinnen: Lisa Matz, Melanie Müller und Laureen Budka. 

Schnuppertennis für Erwachsene

 

Was 5-stündiger Tennis-Kurs
für Anfänger und Wiedereinsteiger
Beginn Freitag, 06.05.2022
um 17:00 Uhr
Kursgebühr 15,- €, die Vereinsmitgliedschaft
ist nicht erforderlich

Anmeldung bei / Fragen an:

Simone Wernecke

Tel. 02627-974585

Mail: familiewernecke@t-online.de

Absage Instandsetzungsarbeiten


 
Liebes Tennismitglied,
 
die für Freitag, 27.03.2020 und Samstag, 28.03.2020 angesetzten Arbeitseinsätze müssen wir aus bekannten Gründen auf unbestimmte Zeit vorerst verschieben.
 
Leider ist es so, das der Corona-Virus weiterhin sein Unwesen treibt.
Es ist auch nicht absehbar, wann wieder einigermaßen normale Zustände eintreten. Das kann im Moment noch niemand genau sagen.

Auch ist es leider noch ungewiss, ob überhaupt die Medenspiele statt finden. Aktuell gibt es noch keinen Hinweis darüber, das eine Verschiebung
oder Absage eintritt. Doch unseren Vermutungen nach, wenn man die Medien verfolgt, wird auch das wohl eintreffen.

Wir können auch nur nochmal von unsere Seite an jeden appelieren: Haltet Euch an die Vorgaben die von der Regierung ausgesprochen wurden.

Sobald wir etwas neues von Seiten des Tennisverbandes hören, werden wir das ganze über unser Portal verbreiten.

In der Hoffnung, alle wieder gesund wieder zu sehen, verbleiben wir mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand.

Absage Jahreshauptversammlung 2020

 
Liebes Tennismitglied,
 
die für  Freitag, 20.03.2020 um 19 Uhr im Gasthaus „Goldener Schlüssel“ in Braubach, Marktplatz
angesetzte Jahreshauptversammlung müssen wir aus gegebenen Anlass auf unbestimmte Zeit verschieben.

 
Leider sind wir mittlerweile alle von dem Virus so eingeschränkt, das wir es als Unverantwortlich ansehen,
die Versammlung regulär statt finden zu lassen.

Die geplanten Arbeitseinsätze am 27.03. und 28.03.2020 finden jedoch wie geplant statt.

Wir hoffen, das alle Mitglieder unbeschadet diese Virus-Welle überstehen.

In der Hoffnung, alle wieder gesund wieder zu sehen, verbleiben wir mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand.

Weihnachtsfeier der Tennisjugend

Weihnachtsfeier der Tennisjugend 2019
Weihnachtsfeier der Tennisjugend 2019

Zu einer kleinen sportlichen Weihnachtsfeier trafen sich am Samstag, 21.12.2019, zehn Kinder und Jugendliche des TC GW Braubach mit den drei Trainern Ricco Priesteroth, Lucca Noack und Simone Wernecke, in der Sporthalle in Braubach. Zwei Stunden standen Spiele rund ums Tennis auf dem Programm, bei denen sich die Teilnehmer zu Ferienbeginn noch einmal richtig austobten. Zum Schluss erhielten sie noch einen verspäteten Schokoladen-Nikolaus.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner