Zu einer kleinen sportlichen Weihnachtsfeier trafen sich am Samstag, 21.12.2019, zehn Kinder und Jugendliche des TC GW Braubach mit den drei Trainern Ricco Priesteroth, Lucca Noack und Simone Wernecke, in der Sporthalle in Braubach. Zwei Stunden standen Spiele rund ums Tennis auf dem Programm, bei denen sich die Teilnehmer zu Ferienbeginn noch einmal richtig austobten. Zum Schluss erhielten sie noch einen verspäteten Schokoladen-Nikolaus.
Die Turnierserie wird im Tagesturnierformat (Gruppen- oder Spiralsystem) ausgetragen. Jeder Spieler bestreitet 2 Einzel an einem Tag. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Spieler aus zwei Vereinen pro Konkurrenz.
In der letzten Ferienwoche fand wieder das Tenniscamp des TC GW Braubach statt. 17 Kinder und Jugendliche von 10 bis 17 Jahren trainierten täglich drei Stunden Tennis sowie drei Stunden Kondition und Koordination bei den Trainern Ricco Priesteroth, Simone Wernecke, Lucca Noack, Alexander Krapf und Yannic Köhne. Beim Tennissportabzeichen erhielten alle Teilnehmer mindestens Bronze, die meisten freuten sich über Silber. Außerdem gab es ein Tennisquiz und eine Stadtrally, welche in Gruppe absolviert wurde. Am letzten Tag konnten die Tennisspieler das Erlernte bei den Camp-Open in die Praxis umsetzen. Alle hatten viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Am letzten Spieltag der Medenrunde hatten die Braubach Damen 50 die Mannschaft des VFL Rüdesheim zu Gast. Beide Teams kennen sich seit 2017 und die bisherigen beiden Begegnungen konnten die Braubacher Damen 50 jedes Mal für sich entscheiden.
v. links: Ira Krech, Rita Riebesell, Birgit Priesteroth, Susanne Stieler, Silvia Kreußler, Marianne Jungblut. Urlaubsbedingt fehlte Marianne Greszik
Rita Riebesell an Position 2 und Silvia Kreußler an Position 4 gewannen ihre beiden Einzel souverän in 2 Sätzen (6:2, 6:3 und 6:1, 6:4) und holten damit die ersten 4 Punkte für die Braubacherinnen.
Daumen drücken war dann bei den beiden weiteren Einzeln angesagt. Birgit Priesteroth, Position 1, gab den 1. Satz mit 2:6 ab und sicherte sich dann mit 6:3 den 2. Satz. Die Ent-scheidung musste also im Champions-Tiebreak fallen, den Birgit Priesteroth mit 14:12 für sich entscheiden konnte. Auch Susanne Stieler, Position 3, machte es spannend. Nachdem sie sich den 1. Satz mit 7:5 geholt hatte, musste sie leider den 2. Satz denkbar knapp mit 6:7 abgeben. Also musste auch hier der Champions-Tiebreak die Entscheidung bringen. In spannenden Ballwechseln behielt Susanne Stieler die Nerven und gewann 10:5.
Da alle 4 Einzel gewonnen waren, stand es 8:0 und Braubach stand bereits vor den ab-schließenden beiden Doppeln als Sieger fest.
Rita Riebesell/Susanne Stieler gewannen das Doppel 1 mit 6:4 und 6:3. Marianne Jungblut/ Ira Krech lagen in Doppel 2 zunächst 2:5 im 1. Satz zurück. Dann aber begann die Aufhol-jagd und sie gewannen den 1. Satz mit 7:5 und den 2. Satz mit 6:2.
Damit waren alle Begegnungen von den Braubacher Damen 50 gewonnen worden und das Endergebnis lautete 14:0. Einen besseren Abschluss der Medenrunde hätte man sich nicht wünschen können.
Am Donnerstag, 30. Mai 2019, ab 10.00 Uhr treten sechs Spieler aus den Mannschaften Herren 30 und Herren 40 gegen die Mannschaften Herren 50 und Herren 60 an.
Zu diesem spektakulären Tennisevent sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
Für Speis‘ und Trank ist bestens gesorgt!
Die Siegermannschaft spendiert bereits
ab 10.00 Uhr
30 Liter Freibier und Aperol Spritz für die Zuschauer!
Der Vergnügungsausschuss freut sich auf euer Kommen!
Unsere Herren 40 haben sich zu einem Lokalderby mit TC Lahnstein auf deren Gebiet begeben. Die Mannschaften schenken sich nichts und um jeden Punkt wurde hart gekämpft.
Schlussendlich konnten sie das Match mit 14:0 für sich entscheiden.
Markus – Matrix reloaded
Ben beim Match gegen TC Lahnstein
Herren 40 nach erfolgreichem Medenspiel gegen TC Lahnstein
v.l.n.r. Andy, Ben, Markus, Carsten
Die Ergebnisse und Termine für alle Medenspiele (TORP) sind über die Seite Unsere Mannschaften schnell und einfach zu erreichen.
Beim SV Diez-Freiendiez konnte die Gemischt U 12 Grün-Mannschaft ihren ersten Sieg für diese Saison erspielen. Souverän gewannen Liv Wernecke, Fynn Groeneveld und Noah Theis ihre Einzel. Miriam Dietz verlor nur denkbar knapp mit 5:7, 6:3, 9:11. Liv Wernecke und Fynn Groeneveld sorgten im ersten Doppel für den Mannschaftssieg. Noah Theis und Sophie Balke versuchten alles, um noch drei weitere Punkte zu holen, aber die Diezer gewannen mit 6:3, 6:4. So stand es nach allen Matches 9:5 für Braubach.
Am Freitag, 17.05., durften 6 Kinder des TC GW Braubach zum 1. Mal in der Mainzelmännchen-Medenrunde antreten. Eifrig wurde bei den Staffelwettbewerben mit den Lahnsteiner Gegnern um Punkte gekämpft. Im “Slalom” und “Standweitsprung” konnten die Braubacher jeweils gewinnen. In den Einzelspielen strengten sich die Braubacher an, konnten aber noch keinen Sieg erringen. Im Doppel gewann das Braubacher Mädchen Doppel gegen ein Lahnsteiner Jungen Doppel. Alle Kinder hatten Spaß bei ihrem ersten Turnier und haben sicherlich auch etwas an Erfahrung gesammelt. Bestimmt freuen sich die motivierten Braubacher auf ihr nächstes Turnier im Juni. In der Mannschaft spielten: Ronja Groeneveld, Nicolas und Tim Querbach, Lena Redwanz, Amelie Summers sowie Emil Voigt.
v. l. n. r.: Lena Redwanz, Ronja Groeneveld, Amelie Summers, Tim Querbach, Emil Voigt, Nicolas Querbach
Mit zweimal Unentschieden (7:7) startete die Gemischt U 12 Grün-Mannschaft des TC Braubach in die Tennissaison. Am ersten Spieltag beim TC Kamp-Bornhofen konnten die Positionen 3 (Noah Theis) und 4 (Miriam Dietz) sowie das zweite Doppel mit Liv Wernecke und Emily Klinkner in jeweils zwei klar gewonnen Sätzen punkten. In den anderen Begegnungen sahen die mitgereisten Eltern tolle Spiele, aber leider keine Siege. Am zweiten Spieltag durfte die Mannschaft den TC Diez auf der eigenen Anlage begrüßen. Diesmal sorgten die Positionen 1 (Liv Wernecke) und 2 (Fynn Groeneveld) sowie wieder das zweite Doppel mit Noah Theis und Fynn Groeneveld für die nötigen Siege. Somit ging auch diese Begegnung mit 7:7 aus.
Foto hinten v. l. n. r.: Liv Wernecke, Miriam Dietz, Emiliy Klinkner Vorne v. l. n. r.: Noah Theis, Fynn Groeneveld